Welche personenbezogenen Daten verarbeitet Zendesk?

Welche Daten bei Integration von Zendesk verarbeitet werden, ist nicht genau bekannt. Aufgrund der technischen Funktionsweise und öffentlichen Quellen kann man aber davon ausgehen, dass die folgenden Daten verarbeitet werden:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Adresse
  • IP-Adresse
  • Browsertyp
  • Betriebssystem
  • Geräteinformationen
  • Standortdaten
  • Besuchte Webseiten
  • Interaktionen mit dem Chat-Widget
  • Chatverläufe
  • Ticketinhalte
  • Kundendienstanfragen

Wer betreibt Zendesk?

Anbietername: Zendesk, Inc.
Anschrift: 989 Market Street, San Francisco, CA 94103, United States
Telefon: +1 415-418-7506
E-Mail: privacy@zendesk.com
Link zu Datenschutzerklärung: https://www.zendesk.com/company/agreements-and-terms/privacy-notice/

Tochtergesellschaft in Europa

Anbietername: Zendesk International Limited
Anschrift: 55 Charlemont Place, Saint Kevin’s, Dublin, D02 F985, Ireland
Telefon: +353 1 5187500
E-Mail: privacy@zendesk.com
Link zu Datenschutzerklärung: https://www.zendesk.de/company/customers-partners/privacy-policy/

Datenübermittlung in Drittländer

Der Sitz des Mutterunternehmens Zendesk, Inc. befindet sich in den USA. Es ist nicht auszuschließen, dass das Tochterunternehmen Zugriff auf personenbezogene Daten von europäischen Nutzern erlaubt oder erlauben muss. Um personenbezogenen Daten aus der EU in ein Drittland senden zu dürfen, muss dort ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet sein. Die EU-Kommission hat einen Angemessenheitsbeschluss gefasst, der die USA als ein sicheres Drittland einstuft (EU-U.S. Data Privacy Framework), ohne dass weitere angemessene Garantien wie z.B. Standardvertragsklauseln oder zusätzliche Maßnahmen erforderlich sind.